- geheimnisvoll
- sagenumwoben; rätselhaft; wundersam; mysteriös; geheimnisumwittert; unerfindlich; unbegreiflich; unfassbar; unfasslich
* * *
ge|heim|nis|voll [gə'hai̮mnɪsfɔl] <Adj.>:1. nicht zu durchschauen; voller Geheimnisse:eine geheimnisvolle Angelegenheit; er verschwand auf geheimnisvolle Weise.2. ein Geheimnis andeutend und dabei Bedeutsamkeit erkennen lassend:ein geheimnisvolles Gesicht machen; er sprach, tat sehr geheimnisvoll.* * *
ge|heim|nis|voll 〈Adj.〉1. unerkennbar, rätselhaft, unerklärlich2. übersinnlich3. unheimlich4. so, als ob man ein Geheimnis hätte, ein Geheimnis andeutend (Benehmen)* * *
ge|heim|nis|voll <Adj.>:a) voller Geheimnisse, nicht zu durchschauen, mysteriös, unerklärlich:er verschwand auf -e Weise;ein -er (voller Geheimnisse u. dadurch unheimlicher) Ort;b) ein Geheimnis andeutend; so, als gäbe es ein besonderes Geheimnis:ein -es Gesicht machen;sie sprach, tat sehr g.* * *
ge|heim|nis|voll <Adj.>: a) voller Geheimnisse, nicht zu durchschauen, mysteriös, unerklärlich: eine -e Kraft scheint von ihr auszugehen; er verschwand auf -e Weise; Geheimnisvoller Leichenfund an der Autobahn Hamburg-Lübeck-Travemünde aufgeklärt! (Prodöhl, Tod 88); er kannte das Wort nicht und wusste nicht, was es bedeutete, aber er hörte es gern, es schien ihm schön, g. und schön (Böll, Adam 28); ein -er (voller Geheimnisse u. dadurch unheimlicher) Ort; b) ein Geheimnis andeutend; so, als ob man ein Geheimnis hätte: ein -es Gesicht machen; Mit -em Lächeln ging er ins Schreibbüro (Apitz, Wölfe 20); sie sprach, tat sehr g.; jmdm. g. zuzwinkern; Es hätten sich sodann, sagte er leise und g., Beziehungen zwischen ihnen gebildet (Seidel, Sterne 22).
Universal-Lexikon. 2012.